St. Stephanus, Illingen

Kirchenstraße 18
66557 Illingen

ZUSAMMEN:HALT – Sara lacht

19.00 Uhr      Begrüßung (Herr Pastor Bell)
19.10 Uhr       Orgel zur Einstimmung (Herr Holz)
20.00 Uhr     KLANGVOLLE ACHTSAMKEIT
                   Eine individuelle meditative Reise/Einkehr begleitet von Gongs (Frau Beenen)
21.00 Uhr     Chor Habari Njema (Leiter: Herr Pfarrer Bokumabi): Trommeln
22.00 Uhr    Sara lacht – Bibel trifft Musik
22.50 Uhr    Abendgebet (Frau Dr. Labouvie)

Wir laden Sie ein zwischen den Programmpunkten das Leben der Stammväter und -mütter des Alten Testamentes mit Datteln, Fladenbrot und Tee nachzuempfinden.


In den Jahren 1789 bis 1791 erfolgte der Bau der heutigen Illinger Pfarrkirche im spätbarocken Stil- mit dem für die Region außergewöhnlichen Zwiebelturm(Höhe 47m) nach Plänen des Architekten Peter Reheis (Blieskastel). Am 14. September 1791 wurde die Pfarrkirche von Illingen auf den Titel des Erzmärtyrers Stephanus benediziert. Die Kirche ist eine einschiffige barocke Halle und misst im Inneren 14,15 m in der Breite und 37,95 m in der Länge und bietet heute etwa 700 Sitzplätze. Die Innenausstattung der Kirche besteht aus wahrhaft künstlerischen Kleinodien sakraler Kunst, dazu zählen u.a. der barocke Hochaltar, zwei barocke Seitenaltäre, wertvolle Leuchter, ein hölzernes Kruzifix aus der Mitte des 15. Jahrhunderts u.v.m
Eine Besonderheit stellt die Taufkapelle dar – der ehemalige Altarraum der geosteten Urkirche im Mittelalter – mit Kreuzrippengewölbe, gotischen Spitzbogenfenstern und Resten gotischer Freskomalererei .