Kaiser-Friedrich-Ring 46
66470 Saarlouis

NACHT DER KIRCHENMUSIK
ab 20.00 Uhr
· „Toccata – Geschichte einer Gattung quer durch die Jahrhunderte“ Werke v. Frescobaldi, Bach, Vierne, Duruflé…, J. Fontaine (Orgel)
· Nuevo QuartART – Gitarrenquartett von Klassik bis Folk
· Ro Gebhardt Trio – Jazzmusik hautnah.
Der Grundstein der Kirche wurde 1904 gelegt. Der Grundriss ist ein abgewandeltes griechisches Kreuz, der Turm zwischen zwei Kreuzarmen eingestellt. Der Glockenturm und der Bauschmuck an den Schlusssteinen der Fenster und den Supraporten weisen das Haus als Gotteshaus aus. Im Inneren folgt auf eine dreischiffige Eingangshalle ein fast quadratischer Zentralbau, der von einem leichten Kreuzrippengewölbe überspannt wird.
Der Altar ist ein schlichter Tisch aus Marmor, die Kanzel ist als achteckiger Korb in die Wand integriert. Auffallend ist der reichhaltige, einem theologischen Programm folgende Bauschmuck. Die dreimanualige Orgel mit 41 Registern wurde von Führer in Wilhelmshafen für die Martin-Luther-Kirche in Leer erbaut. 2001 kam sie nach Saarlouis. Die Orgelbauwerkstatt Skrabl hat das Instrument erweitert und ein neues Gehäuse gebaut. Die vier Fenster unter den Seitenemporen stammen von György Lehoczky.