Evangelische Kirche Schaffhausen

Schulstraße 44
66787 Wadgassen-Schaffhausen

Kirchenkabarett

20.00 Uhr Kirchenkabarett „Quereinstieg ins Kirchenschiff“
Das Duo “Evangelisches Kabarett Heiterkeit und Niedertracht“ (kurz: EKHN) – Antonia Jacob und Ute Niedermeyer – präsentieren ihr insgesamt fünftes, aber das erste selbst getextete Programm.
Ute Niedermeyer spielt Hermine, die von der Putzfrau einer evangelischen Kirchengemeinde zur „Personal Assist Managerin“ umfunktioniert wird – „…und da sie eh zu wenig verdienen, können Sie das ja eigentlich auch ehrenamtlich machen“. Mit naivem Blick werden Hauptamtliche, Pfarrermisere und Anmeldeschwierigkeiten bei Taufen aufs Korn genommen.
Und musikalisch wird es mit Antonia Jacob, wenn fulminant zu Gitarre und Gesang die D-Moll-Toccata erklingt. Außerdem darf die Gemeinde einmal den Lobpreis von Frau Stracks wunderbarer Himbeertorte probieren und gemeinsam einen genderpolitisch korrekten und äußerst gut gemeinten Liedtext erarbeiten- wenn sie nicht gerade noch über das aktuelle Fortbildungsprogramm der Kirche lacht oder sich auf die Premiere des vorgeschlagenen „Predigt-Bingos“ freut.

ca. 22.00 Uhr Pause mit Wein und Gebäck
22.30 Uhr Abendsegen und Abschluss


Der Grundstein der evangelischen Kirche in Schaffhausen wurde am 9.9.1906 im ehemaligen Schulwald gelegt. Im Oktober 1907 wurde die zur Kirchengemeinde Saarlouis gehörende Filialkirche in Dienst genommen. Gebaut wurde sie damals für etwas mehr als 100 Gemeindeglieder, die sich vormals zu Gottesdiensten in Räumlichkeiten der Grube Hostenbach zum Gottesdienst zusammengefunden haben.
Baumeister ist der Architekt Carl Schlück aus Saarlouis, der ebenfalls die Kirchen in Saarlouis, Bous und Lebach erbaut hat.