Herz Jesu, Hostenbach

Kirchenweg 34
66787 Wadgassen-Hostenbach

ZUSAMMEN:HALT

19.00 Uhr Auftakt zur Nacht der Kirchen
Ausstellungseröffnung mit geistl. Impuls von Pfr. Peter Leick und Pastoralreferentin Anne Sturm
Musikalische Gestaltung: Antonia und Roman Jung
Anschließend Umtrunk und Möglichkeit zur Begegnung mit dem Künstler Prof. Frank Gärtner
20.00-22.00 Uhr Ausstellung mit Impulsen zu einzelnen Bildern und kreativem Angebot: „Bring Farbe aufs Papier!“ 
22.00 Uhr „Zusammen sind wir weniger allein“. Ein schallender Beat-Gottesdienst mit DJ FONZ


Bereits im Jahre 1895 wurde an den Bau einer Kirche in Hostenbach gedacht. Wunsch war es, für die wachsende Gemeinde ein eigenes Gotteshaus zu bauen, um sich den beschwerlichen Weg durch den Spurker Wald zum Besuch des Gottesdienstes in Wadgassen zu ersparen. 1914 waren die Pläne für die Kirche fertig; der Bau wurde allerdings durch den Ausbruch des Ersten Weltkriegs zurückgestellt. In den Jahren 1922/23 wurde das Gotteshaus nach Entwürfen des Trierer Architekten Peter Marx gebaut und auf den Namen Herz Jesu geweiht. Mit einer Länge von 31 m und einer Breitseite von 20 m ist die Kirche einer Basilika nachempfunden.

Der Turm kam erst 1954/55 hinzu. Er ist 45 Meter hoch und hat 5 Glocken. Er gehört heute als einziges Bauwerk in Hostenbach zu den denkmalgeschützten Gebäuden. In den 1960er Jahren wurde das Kirchenschiff aus Platzgründen erweitert. Die halbrunde Apsis wurde zu einem großzügigen Altarraum mit Seitenflügeln ausgebaut.

Beim Eintritt in die Kirche durch das Hauptportal grüßt Sie ein wunderschönes Mosaikbild mit den Worten „porta patet – magis cor“ (Das Tor ist offen – noch mehr das Herz).