St. Martin, Siersburg

Dechant-Held-Straße 1
66780 Rehlingen-Siersburg

ZUSAMMEN in der Pfingstnacht: HALTmachen, Zuhören und Mitssingen

19.00 Uhr Eröffnung und Begrüßung durch Pastor Ingo Flach
ab 19.15 Uhr Ein buntes Musikprogramm lädt zum Zuhören und Mitsingen in der stimmungsvoll beleuchteten Pfarrkirche ein
Mitwirkende im halbstündigen Wechsel:
– Julia und Florian Schwarz, Orgel und Gesang
– Mandolinenorchester Niedtal
– Chorgemeinschaft Siersburg-Gerlfangen-Wallerfangen
– Ann-Sophie und Marie-Therese Dillschneider, Saxophon und Trompete
– Gemischter Chor Jäzz Nää, Siersburg
– Reiner Serwe, Trompete
– Gospelchor Modern Church Choir, Nalbach

Zum Abschluss des Abends gibt es Zeit und Raum zum Austausch, für Gespräche und Umtrunk.
Um Spenden zugunsten der Ukraine-Hilfe wird gebeten.


Die Jahreszahl 1758 über dem Eingang im Glockenturm gibt wohl das Jahr der Vollendung an. Um 1912 begannen die Erweiterungsarbeiten, weil die Pfarrkirche für die wachsende Zahl der Pfarrangehörigen zu klein geworden war. Die Kirche St. Martin steht in der Sandsteinfarbe der Landschaft auf einem Ausläufer des Königsberges, von dem aus sie in allen Ortsteilen als das „Zelt unter den Menschen“ zu erkennen ist. Sie wurde im Neo-Barockstil erbaut. Schon von außen ist sie als christliche Kirche zu erkennen, denn der Grundriss bildet ein lateinisches Kreuz. Sie bietet ca. 400 Besuchern Platz.
Die barocken Chorschranken und der barocke Hochaltar stammen aus der Kirche des Hospitalordens von der hl. Elisabeth, dem ältesten Krankenhaus in Aachen.
Auf der Empore steht die 1926 gekaufte Orgel, die 1872 von der Orgelbaufirma Frederic Haerpfer in Boulay-Bolchen hergestellt wurde. Sie besitzt viel klangliche Schönheit. Begünstigt durch eine gute Raumakustik klingen sowohl die Einzelstimmen als auch die verschiedenen Registerkombinationen lebendig und charakteristisch.