St. Remigius (Bliestaldom), Bliesen

Remigiusstraße/Kirchstraße
66606 St. Wendel-Bliesen

ZUSAMMEN:HALT

19.00 Uhr Festliche Abendmusik mit Chor, Orgel, Trompeten und Flöten
20.15 Uhr Podiumsgespräch zum Thema „ZUSAMMEN:HALT“
21.15 Uhr Messweinprobe
22.00 Uhr Begegnung und gemütlicher Ausklang vor der Kirche


Die Kirche St. Remigius ist eine katholische Pfarrkirche in Bliesen, einem Stadtteil von St. Wendel im Saarland. Das Gotteshaus wird wegen der exponierten Lage im oberen Bliestal, der Größe und ortsbildprägenden Dominanz auch „Bliestaldom“ genannt. Kirchenpatron ist der heilige Remigius. Bemerkenswert im Inneren der Kirche ist die Ausmalung. Große Wandmalereien finden sich an der Westwand des Langhauses, an der Wand des südlichen Querschiffes und im Altarraum. Der Turm an der Westseite des neoromanischen Kirchbaus ist der älteste Teil des Gotteshauses. Der untere Teil des Turmes soll zu einem römischen Wacht- und Horchturm gehört haben. 1904 wurde das heutige oberste Stockwerk mit Satteldach aufgesetzt und der Turm so um 10 m erhöht. Die Gesamthöhe bis zur Spitze des steinernen Kreuzes am westlichen Ende des Dachfirstes beträgt 28 m.