Gärtnerstraße 36
66117 Saarbrücken

Zusammen:Halt
20.00-21.00 Uhr halt zusammen finden – geistliches Konzert mit Orgelmusik und Gesang im Wechselklang mit biblischen Lesungen
21.00-21.30 Uhr Zwischen-Halt zusammen mit Imbiss und Gesprächen
21.30-22.00 Uhr Come on and sing – zusammen singen wir aus dem „CoSi“, was eine/r (halt) wünscht
Unsere kleine Kirche wurde im Jahr 1902 im neuromanischen Stil errichtet. Nach schweren Beschädigungen im Zweiten Weltkrieg wurde sie in der Form wiederaufgebaut, in der sie heute noch besteht. Besonders schön und wertvoll sind die beiden Fenster von György Lehoczky aus den Jahren 1953/54, die unsere Chorapsis schmücken. Das linke Fenster stellt Mose mit der Übergabe der Gebotstafeln dar, das rechte Jesus, der seine Bergpredigt hält.
Die Ev.-Lutherische Immanuelgemeinde Saarbrücken gehört zur Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche (SELK). Sie ist eine christliche Gemeinde, die an der Heiligen Schrift als dem unfehlbaren Wort Gottes festhält und in den Bekenntnisschriften der evangelisch-lutherischen Kirche die sachgemäße Auslegung der Bibel erkennt. Daher müht sie sich Lehre und Leben an der Bibel und den lutherischen Bekenntnissen auszurichten. Mit allen Christen glauben wir an den dreieinigen Gott, der in Jesus Christus für uns Mensch geworden, für uns am Kreuz gestorben und für uns von den Toten auferstanden ist. Der Gottesdienst mit der Verkündigung des Wortes Gottes und den Sakramenten Taufe, Beichte und Abendmahl steht im Mittelpunkt unseres kirchlichen Lebens. Neben unserer konfessionellen Bindung ist uns die Verbindung zu Christen anderer Konfessionen sehr wichtig.