Kleinottweiler Straße 3
66450 Bexbach

ZUSAMMEN:HALT
19.00 Uhr Eröffnungsgottesdienst zum Thema ZUSAMMEN:HALT
19.30 Uhr Es geht nur zusammen – Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
20.15 Uhr Lieder zum Mitsingen
20.45 Uhr Abschluss und Segen
Ausklang mit Begegnung, Speisen und Getränken
Die Protestantische Kirche Bexbach ist die Pfarrkirche der Protestantischen Kirchengemeinde in Bexbach im Kirchenbezirk (Dekanat) Homburg/Saar der Evangelischen Kirche der Pfalz. Die Kirche ist in der Denkmalliste des Saarlandes als Einzeldenkmal aufgeführt. Die Grundsteinlegung erfolgte am 3. Juni 1888. Im darauffolgenden Jahr konnte die Kirche am 29. September 1889 eingeweiht werden. Erbaut wurde das Kirchengebäude nach Plänen des Architekten Ludwig Levy (Karlsruhe).
Das Kirchengebäude, das im Schiff 400 und auf der Empore 300 Personen Platz bietet, wurde im Stil des Historismus errichtet und ist durch einen Stilpluralismus gekennzeichnet.
Das Langhaus mit drei Fensterachsen ist außen durch eine alternierende Gliederung in breite Wandfelder mit Zwerchgiebeln und schmale Wandfelder gekennzeichnet. Diese Bauteile werden nochmals durch Lisenen optisch gegliedert. Die hier gewählte Bauform ist charakteristisch für die Profanarchitektur der Renaissance, die in das Zeitalter der Reformation fällt und somit als Reminiszenz an die protestantische Konfession gesehen werden kann. In den drei breiteren Zwerchgiebelwandfeldern befinden sich die Fenster. Es handelt sich um zwei Fensterreihen, die durch eine Nische zusammengefasst werden. Die unteren gekuppelten Fenster zeigen Züge der Renaissance, die oberen durch Rundbögen neoromanische Züge. Der 28 m hohe Turm, der dem Langhaus vorangestellt ist, wird von zwei Treppenhausanbauten flankiert und zeigt an seinem Außenbau breite Lisenen und eine Reihe von Gliederungselementen der Neoromanik.